artlia-pfingstrosen-banner-1800x600-blau

Sommer Special 20% OFF

20% Rabatt wird an der Kasse abgezogen
Weißer Ochse, Lee Jung-seob - Leinwand 30x41 cm artlia
Weißer Ochse, Lee Jung-seob - Leinwand artlia

Weißer Ochse, Lee Jung-seob - Leinwand

Normaler Preis$71.00
/

Größe
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
  • Weltweiter Gratisversand für Bestellung ab 60 €
  • Lieferung 5 - 7 Werktage*

Ein Motiv, viele Stile: Entdecke unsere vielfältige Kollektion

Weißer Ochse, Lee Jung-seob - Leinwand artlia

Was sehen wir in diesem Leinwand Weißer Ochse, Lee Jung-seob?

Das Gemälde „Weißer Ochse“ oder „흰 소“ auf Koreanisch, das hier auf Leinwand gedruckt vorliegt, wurde 1954 vom koreanischen Künstler Lee Jung-seob geschaffen – ein Jahr nach dem Ende des verheerenden Koreakrieges (1950–1953). Es ist ein Werk, das weit über seine äußerliche Schlichtheit hinausgeht. Es trägt tiefe Spuren persönlicher und kollektiver Geschichte und steht exemplarisch für das Leid, die Stärke und die stille Resilienz eines ganzen Volkes – und zugleich für die existenzielle Einsamkeit des Künstlers selbst.

Um das Bild in seiner Tiefe zu verstehen, muss man die historischen Umstände kennen. Korea befand sich über Jahrzehnte hinweg in einem Zustand politischer und gesellschaftlicher Erschütterung. Von 1910 bis 1945 war das Land eine Kolonie Japans. Erst mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs konnte Korea formal seine Unabhängigkeit zurückgewinnen – allerdings nicht in Freiheit und Frieden. Das Land wurde von fremden Mächten – den USA im Süden und der Sowjetunion im Norden – geteilt, was letztlich in den Koreakrieg mündete, der das ohnehin gebeutelte Land weiter zerriss.

Lee Jung-seob erlebte diese Zeiten unmittelbar. Aufgrund der instabilen Lage in Korea und der zunehmenden Not schickte er seine Frau und seine Kinder nach Japan – ein Land, das einst als Kolonialmacht über Korea herrschte, das in diesem Moment jedoch als sicherer galt als das kriegsversehrte Heimatland. Lee blieb allein in Korea zurück. Getrennt von seiner Familie, ohne Aussicht auf ein baldiges Wiedersehen, lebte er in tiefer Einsamkeit und innerer Zerrissenheit. Und doch wollte er für seine Familie stark bleiben, nicht aufgeben – auch wenn ihn der Schmerz fast zerbrach.

In diesem emotionalen und historischen Kontext ist das Bild des weißen Ochsen zu sehen. Der Ochse ist in der koreanischen Kultur ein Symbol für Ausdauer, Kraft, Geduld und stille Entschlossenheit – alles Eigenschaften, die sowohl das koreanische Volk nach Jahrzehnten von Kolonialherrschaft und Krieg verkörperte, als auch Lee selbst in seiner persönlichen Lage. Der weiße Ochse steht also zugleich für das kollektive Leiden Koreas wie auch für das individuelle Ringen des Künstlers. Er ist verletzlich und stark zugleich. Einsam, aber voller Würde. Gebeugt, aber nicht gebrochen.

„Weißer Ochse“ ist damit nicht nur ein Gemälde, sondern ein Ausdruck innerer Not, politischer Geschichte und universeller menschlicher Gefühle wie Sehnsucht, Liebe, Schmerz und Hoffnung. Es erzählt von einer Zeit, in der Stärke nicht laut war, sondern leise – getragen vom Willen, zu überleben und die Verbindung zu den Liebsten nicht zu verlieren.

Weißer Ochse bei der Ausstellung

Leinwand - Lee Jung-seob, Weißer Ochse

Auf der Suche nach etwas Flair für dein Büro oder Zuhause? Deine Suche hat ein Ende! Dieser Leinwanddruck - Weißer Ochse von Lee Jung-seob mit lebvollen und ausbleichresistenten Farben sticht sicherlich ins Auge.

• 3,18 cm (1,25″) dickes Leinwandgewebe aus Polybaumwollmischung
• Leinwandstoffgewicht: 344 g/m² +/- 25 g/m² (10,15 +/- 0,74 oz./yd.²)
• Lichtbeständig
• Manuell über einen Keilrahmen aus Massivholz gespannt
• Montagehalterungen enthalten
• Rohling aus den USA, Kanada, Europa, Großbritannien oder Australien

artlia | Art Galeria

" Unsere Mission ist es, Kunst für alle erschwinglich zu machen, indem wir Kunstdrucke anbieten, um Meisterwerke in den Lebensraum von Kunstliebhabern zu bringen."

Hyoun Wook Song, der Galerist

Poster und Wandbilder von artlia

Bei der Herstellung unserer Wandbilder setzen wir von artlia hohe Standards. Wir legen Wert auf die handwerkliche Verarbeitung unserer Wandbilder und arbeiten ständig mit unseren Lieferanten zusammen, um Qualität und Langlebigkeit zu verbessern. Gemeinsam mit ihnen stellen wir auch regelmäßig sicher, dass unsere Artikel nicht nur unseren eigenen Qualitätsstandards, sondern auch den hohen deutschen Herstellungs- und Verpackungsstandards entsprechen. Wir werden uns immer bemühen, ehrlich zu unserem Planeten zu sein.

poster-artlia_1_600x600
Museums-Qualität

Poster

Poster in Museums-Qualität auf starkem, haltbarem und mattem Papier. Verleihen Sie Räumen und Büros wundervolle Akzente, mit Postern die garantiert jede Umgebung erstrahlen lassen.

  • Papierstärke: 0,26 mm (10,3 mil)
  • Papiergewicht: 189 g/m²
  • Giclèe Druckqualität 
  • Deckkraft (Opazität): 94%
  • ISO-Helligkeit: 104 %
  • Rohmaterial aus Japan
Museums-Qualität

Poster mit Rahmen

Gib mit diesem gerahmten Poster, das auf dickem, strapazierfähigem, mattem Papier gedruckt ist, in jedem Raum ein Statement ab. Der mattschwarze Rahmen verleiht einen zusätzlichen Hauch von Klasse. 

  • Papierstärke: 0,26 mm (10,3 mil)
  • Papiergewicht: 189 g/m² (5,57 oz/yd²)
  • Schwarzer und weißer Rahmen aus Akazienholz.
  • Eichenholzrahmen aus massiver Eiche
  • Frontschutzfolie aus Acrylit
  • Aufhängebeschläge im Lieferumfang enthalten
poster-mit-rahmen-artlia-oak_600x400
Poster im Rahmen mit Passepartout
canvas-leinwand-artlia
Museums-Qualität

Leinwandbilder

Dieser Leinwanddruck wird in jedem Raum ein Statement abgeben. Er ist handgestreckt auf einer Canvas-Baumwollmischung mit einer matten Oberflächenbeschichtung.

  • Handgestreckt
  • 3,18 cm (1,25″) tief, handgeklebte Massivholz Keilrahmen
  • Ausbleichresistent (OBA-frei)
  • Matte Finish-Beschichtung
  • Säurefrei, PH-neutral, auf Poly-Baumwollbasis
  • Leinwandstoffgewicht: 344 g/m² +/- 25 g/m² (10,15 +/- 0,74 oz./yd.²)
  • Inklusive Montagehalterungen
Museums-Qualität

Gerahmte Leinwand

Die gerahmte Leinwand aus Kiefernholz hat Gummipolster an den Ecken, eine vormontierte Wandhalterung und einen schwebenden Rahmen für mühelose Eleganz.

• Rahmen aus Kiefer
• Rahmenstärke: 3,18 cm (1,25″)
• Stoffgewicht der Leinwand: 344 g/m² +/- 25g/m² (10,15 +/- 0,74 oz/yd²)
• Offene Rückseite
• Gummipolster auf den rückseitigen Ecken
• Aufhängebeschläge bereits angebracht

Gerahmte Leinwand - Gustav Klimt, Wasserschlangen II artlia

Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

In Übereinstimmung mit der Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (GPSR) stellt ARTLIA sicher, dass alle angebotenen Verbraucherprodukte sicher sind und den EU-Standards entsprechen. Wenn Sie Fragen zur Produktsicherheit haben, wenden Sie sich bitte an support@artlia.de oder schreiben Sie uns Am Planetarium 38, c/o Hyoun Wook Song, 07743 Jena, Deutschland.


Zuletzt Angesehen